Gesichtspflege Schwangerschaft → 100 % Natur & ohne Akne!
Gesichtspflege Schwangerschaft – auch hier unbedingt auf Schadstoffe achten. Die Gefahr ist größer, als bisher angenommen. Babys sind getestet worden, deren Mütter in der Schwangerschaft belastete Kosmetika nur über 3 Monate angewendet haben. Die Belastung der Babys war trotzdem sehr hoch. Damit ist bewiesen, dass wir auch die Gesichtspflege in der Schwangerschaft ernst nehmen sollten. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse erfahren Sie hier:

Welche Stoffe in der Gesichtspflege während der Schwangerschaft sind besonders schädlich?
1. Alkohol
Die Liste mit bedenklichen Inhaltsstoffen ist lang und leider ist man auch nicht einfach geschützt, wenn man zertifizierte Naturkosmetik kauft. Die Haut der Mutter nimmt die Inhaltsstoffe auf und gibt sie an das Baby weiter.
Schädlichster Inhaltsstoff ist Alkohol. Da er sich in mehr als 95 % aller Körperpflegemittel befindet, muss man sehr aufmerksam sein. Warum genau ? In den ersten 2 Wochen der Schwangerschaft wird das Gehirn des Babys und das zentrale Nervensystem angelegt. Alkohol wirkt auch in geringen Mengen auf die Zellteilung. So sind die Mengen in den Kosmetika ausreichend, um das Gehirn zu schädigen. Viele Frauen wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sie schwanger sind. Deshalb sollten Kosmetika mit Alkohol strikt tabu sein.
2. Parabene
Sicher stehen die hormonell wirksamen Inhaltstoffe wie z.B. Parabene und Bisophenol längst auf Ihrer Stop -Liste. Auch hier ist nachgewiesen, dass sie Krankheiten , wie Diabetes, Brust- und Hodenkrebs oder Lernstörungen verursachen.



3. Salicylsäure und Retinol
Diese befinden sich in Anti -Akne Produkten. Gerade in der Schwangerschaft reagiert die Haut sehr sensibel. Sie wird durch die Hormonumstellung trocken oder fettig. Häufig bildet sich Akne, weil die gewohnten Produkte nicht mehr vertragen werden. Doch die Wirkstoffe der Akne Produkte hemmen das körpereigene Prostaglandin und schädigen Herz und Nieren des Ungeborenen. Achten Sie auch bei Anti Age Produkten und Antischuppen- Shampoo auf diese Inhalte.
4. Duftstoffe in der Gesichtspflege und im Parfüm
Jedes 2. Parfüm enthält hochpotente oder potene allergene Duftstoffe – wie z.B. Butylphenyl, Everina Furfuracea, Isoeugenol , Methylpropional, Citral . Wenn Ihr Baby- kaum auf der Welt – schon einen Allergie hat- dann wissen Sie woher diese stammen könnte.
Auch Gewürze oder ätherische Öle können Unverträglichkeiten auslösen. Sie gelangen in das Bindegewebe und in die Blutbahn. Sie können sogar Wehen auslösen. Wer hätte das gedacht? Ingwer, Zimt, Muskat und Nelke gehören auch dazu. Sie merken schon, vieles will bedacht sein und auch die Gesichtspflege während der Schwangerschaft muss gut ausgewählt werden.
Sie wollen endlich wissen, welche die beste Gesichtspflege während der Schwangerschaft ist?
Ja, es ändert sich nichts daran: Suchen sie die Gesichtspflege nicht nur für sich selbst aus, sondern fragen Sie beim INCI- Liste lesen- öfters mal Ihren Bauch.
Übrigens: Auch wenn Sie schon Akne haben, mit QMILK verschwindet sie einfach.
QMILK Naturkosmetik ist 100 % Natur- frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Und sie sorgt für die Balance der Haut und baut ihr Immunsystem auf. QMILK versorgt mit allen Nährstoffen, die die Haut braucht: – aktive Wirkstoffe hochwertiger Biopflanzenöle
– starke Antioxidantien wie z.B. Granatapfel , Sanddorn
– Naturmedizin Betulin und natürliche Peptide
Ihre Haut ist gesund und natürlich schön. Sie benötigen kein Make- up mehr. Ihr neues Lebensgefühl finden Sie unter www.qmilk-cosmetics.de
Viel Spaß beim Testen. Ihre Anke Domaske
